Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions Club "wir inklusiv"

Gründung

Erster deutscher inklusiver Lions Club gegründet

Am 20.04.2024 hat sich der erste Lions Club Deutschlands mit inklusiver Ausrichtung als gemischter Club (m/w/d) im Distrikt 111-OM (Sachsen-Anhalt/Thüringen) gegründet. Die 25 Gründungsmitglieder mit und ohne geistige oder körperliche Behinderung wollen zukünftig gemeinsam im Sinne von Lions agieren. Bei ihren Activities möchten sie sehr eng mit Menschen mit Behinderungen und Institutionen, die sie vertreten, zusammenarbeiten. Um eine möglichst barrierefreie und wachsende Beteiligung zu ermöglichen, ist der Club über Online-Formate organisiert.

Distrikt-Governorin Dr. Christin Müller-Wenzel freut sich über diesen Meilenstein in der Lions-Organisation in Deutschland: „Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten hier Hand in Hand zusammen. Mit diesem Online-Club haben wir eine neue Qualität der Lions Clubs in Deutschland geschaffen. Wir helfen nicht nur Menschen mit Behinderung, wir beziehen sie ein. Wir wünschen uns sehr, dass wir damit einen Anstoß auch für die Mitglieder anderer Clubs geben, sich zu öffnen.“

Zustande gekommen ist die Initiative mit großem persönlichem Engagement des Lions Freundes Torsten Trostdorf aus Eisenach. Auf spannende Projekte freut sich Annett Melzer, erste Präsidentin des neuen Clubs: „Oft werden Menschen mit Behinderung einer Bittsteller-Rolle zurückgeordnet. Als Lions Mitglied möchte ich für ein zeitgemäßes Bild von Menschen mit Behinderung werben, denn wir wollen die Gesellschaft aktiv mitgestalten und somit auch die Projekte des Lions Clubs“.

Lions Club mit inklusiver Ausrichtung

So wollen wir arbeiten

Menschen mit Behinderungen werden aufgrund ihrer Biografien und Erfahrungen oft als Kämpfer*innen wahrgegenommen. In der Regel haben sie andere und leider auch mehr Erfahrungen mit Stigmatisierung und daraus resultierenden Behinderungen. Lions ist sehr gut dabei, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und zu fördern. Dies wird in unserem Club anders sein. Der Club soll ein Spiegelbild der Gesellschaft sein und wird als gemischter Club gegründet (m/w/d). Menschen mit jeglicher Art von Behinderung sind herzlich willkommen.

Im neuen Lions Club engagieren sich Mitglieder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Damit schaffen wir eine neue Form von Lions Club. Wir wollen in erster Linie inklusive Projekte unterstützen. Dies soll vielfältig in Form von Projekten in Sachsen-Anhalt und Thüringen geschehen. Die Mitglieder-Treffen sollen regelmäßig (1-2 mal pro Monat) am Bildschirm per Video stattfinden. 1-2 mal pro Jahr trifft sich der Club persönlich.

Stimmen aus dem Club

Das sagen die Mitglieder

„An dem neuen Club gefällt mir vor allem, dass wir uns online treffen. Wir können so viel öfter unsere Gedanken austauschen, obwohl wir weit voneinander entfernt leben.“ Das sagt Anne Müller aus Halle.

Felix Trostdorf aus Waltershausen betont: „Ich bin Lion, weil ich anderen Menschen helfen möchte. Ich freue mich, dass es einen inklusiven Club gibt, in welchem ich mich zu Hause fühle und so, wie ich bin, akzeptiert werde.“

Und die Inklusions-Aktivistin Jennifer Sonntag weiß: „Oft werden Menschen mit Behinderung auf die Bittsteller-Rolle zurückgeworfen. Das ist wenig empowernd. Als LionsMitglied möchte ich für ein zeitgemäßes Bild von Menschen mit Behinderung werben, denn wir wollen die Gesellschaft aktiv mitgestalten und somit auch die Projekte des Lions Clubs.“